In einem anderen Fall bekam ein Nachbar kein
Recht, der sich über den Lärm von Papageien
beschwerte. Das Gericht sah es als hinnehmbar an,
wenn die Vögel zwei bis dreimal am Tag bis zu 5
Minuten normalen Vogellärm verursachen. Lautes
Geschrei, wie zum Beispiel von einem Ara muss
nicht geduldet werden. (Landgericht Darmstadt)
Werden allerdings in einem
Wohngebiet Nachbarn durch lautes
Geschrei von Sittichen und
Papageien, die in einem Garten in
Volieren gehalten werden, erheblich
gestört, so haben sie einen
Unterlassungsanspruch.
Dabei ist es nicht notwendig, dass ein Gutachter
eine Phonmessung vorgenommen hat, weil es bei
solchen Geräuschen nicht so sehr auf ihre
messbare Stärke ankommt, sondern auf ihre
"unabhängig davon bestehende Lästigkeit".
Oberlandesgericht Hamburg
Aber auch ein Papagei und andere Haustiervögel
müssen die Mittagsruhe einhalten.
Lärm durch Vögel vom
Nachbarn, was ist zumutbar
In einer Eigentümergemeinschaft reicht die
Stimmenmehrheit gegen ein Tierhaltungsverbot
von Wellensittichen oder Nymphensittichen nicht
aus. Es muss ein einstimmiger Beschluss der
Eigentümergemeinschaft vorliegen. (OLG Stuttgart)
Allerdings kann so ein Beschluss auch
rechtswidrig sein, wenn nachweislich keine
Belästigungen oder Schäden durch Vögel
nachzuweisen sind.
Es ist aber zulässig, dass Wohnungseigentümer
beschließen, dass die Tierhaltung auf eine
bestimmte Zahl von Tieren begrenzt wird.
Ein Gericht hatte bspw. schon für einen Vogelhalter
dazu verurteilt seinen Vogel nur zu bestimmten
Zeiten im Garten zu halten.
AMK Rechtsportal
RECHT - GESETZE - SOZIALES
92% positive Bewertungen
Rundum-Paket
zum Download oder
auf Speicherstick
im Sonderangebot bis:
17,80 8,90 €
•
Gerichtsurteile
•
was ist Sondereigentum
•
was ist Gemeinschaftseigentum
•
Anwalts- und Gerichtskostenrechner
•
Notarkostenrechner
•
was Nachbarn nicht erlaubt ist
•
und weitere nützliche Informationen
•
Musterschreiben:
- Schadensmeldungen Versicherung
- Schreiben an Gemeinde
- Beschwerde wegen Lärm
- Äste zurückschneiden
- Abmahnung Grillen
- Abfall entsorgen u.v.m...